Ihr Weg zum Indien-Visum: Der aktualisierte Leitfaden 2025
Indien – ein Land der leuchtenden Farben, faszinierenden Kontraste und tiefen Spiritualität. Bevor Sie jedoch in die pulsierende Kultur des Subkontinents eintauchen können, steht ein wichtiger Schritt an: die Beantragung eines Visums. Glücklicherweise ist dieser Prozess für die meisten Reisenden dank des elektronischen Visumsystems (e-Visum) einfacher und bequemer als je zuvor. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alle notwendigen Schritte und Informationen, damit Ihre Reiseplanung reibungslos verläuft.
Was ist das indische e-Visum und wer kann es beantragen?
Das indische e-Visum ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es Bürgern berechtigter Länder, einschließlich Deutschlands, ermöglicht, online ein Visum für Tourismus, Geschäftsreisen, medizinische Behandlungen oder Konferenzen zu beantragen. Der größte Vorteil: Sie müssen weder die indische Botschaft noch ein Konsulat persönlich aufsuchen. Der gesamte Antragsprozess findet online statt.
Für die meisten Reisenden sind folgende Kategorien des e-Visums relevant:
- e-Tourist Visa: Für Urlaub, Sightseeing oder den Besuch von Freunden und Familie.
- e-Business Visa: Für geschäftliche Besprechungen, Konferenzen und Verhandlungen.
- e-Medical Visa: Für medizinische Behandlungen in Indien.
Wichtiger Hinweis: Beantragen Sie Ihr Visum ausschließlich über die offizielle Website der indischen Regierung. Seien Sie vorsichtig bei Drittanbieter-Websites, die oft zusätzliche Gebühren erheben und nicht die offizielle Anlaufstelle sind.
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer: Welches Visum passt zu Ihnen?
Die alten Regelungen wurden durch ein flexibleres System ersetzt. Für Touristen aus Deutschland gibt es hauptsächlich drei Optionen:
- 30-Tage e-Touristenvisum: Ideal für kurze Reisen. Es erlaubt eine zweimalige Einreise und ist ab dem Datum der ersten Ankunft 30 Tage gültig.
- 1-Jahr e-Touristenvisum: Perfekt für längere oder mehrere Reisen innerhalb eines Jahres. Es erlaubt mehrfache Einreisen. Die Gültigkeit von einem Jahr beginnt am Tag der Ausstellung des Visums.
- 5-Jahre e-Touristenvisum: Die beste Option für regelmäßige Indien-Besucher. Es erlaubt ebenfalls mehrfache Einreisen und ist ab dem Ausstellungsdatum fünf Jahre lang gültig.
Beachten Sie die Aufenthaltsdauer: Auch mit einem 1-Jahres- oder 5-Jahres-Visum dürfen Sie sich pro Besuch nicht länger als 180 aufeinanderfolgende Tage in Indien aufhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung
Der Online-Antrag ist unkompliziert und selbsterklärend. Halten Sie Ihre Dokumente bereit, um den Prozess zügig abzuschließen.
- Online-Antragsformular ausfüllen: Besuchen Sie die offizielle e-Visa-Website und füllen Sie das Formular sorgfältig aus. Geben Sie persönliche Daten, Passinformationen und den Grund Ihrer Reise an.
- Dokumente hochladen: Sie werden aufgefordert, eine gescannte Kopie Ihres Reisepasses und ein digitales Passfoto hochzuladen. Achten Sie darauf, dass die Dateien den geforderten Spezifikationen entsprechen.
- Visumgebühr bezahlen: Die Bezahlung erfolgt online per Kreditkarte. Die Höhe der Gebühr variiert je nach Visumtyp, Gültigkeitsdauer und Nationalität.
- Bestätigung (ETA) erhalten: Nach erfolgreicher Bearbeitung (meist innerhalb von 24-72 Stunden) erhalten Sie eine “Electronic Travel Authorization” (ETA) per E-Mail.
- Ausdrucken und mitführen: Drucken Sie die ETA aus und führen Sie sie zusammen mit Ihrem Reisepass bei sich. Sie müssen dieses Dokument bei der Einreise nach Indien vorlegen.
Erforderliche Dokumente für das e-Visum
Für einen reibungslosen Antrag benötigen Sie nur wenige digitale Dokumente:
- Reisepass: Muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und mindestens zwei freie Seiten für Stempel aufweisen.
- Gescannte Kopie der Reisepass-Bioseite: Eine klare, farbige PDF-Datei der Seite mit Ihrem Foto und Ihren persönlichen Daten.
- Digitales Passfoto: Aktuell, vor einem rein weißen Hintergrund, im JPEG-Format, Gesicht frontal und deutlich erkennbar.
Wichtige Hinweise und Sonderfälle
- Antragsfrist: Beantragen Sie Ihr e-Visum mindestens 4 Tage, aber nicht früher als 120 Tage vor Ihrer geplanten Ankunft.
- Kosten: Die Visagebühren können sich ändern. Verlassen Sie sich nur auf den Preis, der auf der offiziellen Regierungsseite angezeigt wird.
- Minderjährige: Für Antragsteller unter 18 Jahren sind die Unterschriften beider Elternteile sowie Kopien ihrer Dokumente erforderlich.
- Journalisten: Jegliche journalistische Tätigkeit ist mit einem Touristenvisum strengstens untersagt.
- Reisende indischer Abstammung: Personen indischer Herkunft können eine OCI-Karte (Overseas Citizen of India) für visumfreies Reisen beantragen, was ein separater Prozess ist.
- USA-Bürger: Der Antragsprozess für US-Bürger ist identisch und sollte ebenfalls ausschließlich über die offizielle Regierungswebsite erfolgen.
Mit der richtigen Vorbereitung ist die Beantragung eines Indien-Visums ein unkomplizierter Schritt auf dem Weg zu einer unvergesslichen Reise.
Gute Reise!